23. 03 2020, 14.29 Uhr
ORF為保證疫情期間正常運作,而加強了措施。新聞 Zeit im Bild 將從今天起在隔離的錄音室播放。主播 Armin Wolf, Nadja Bernhard, Tarek Leitner 與 Margit Laufer 將住進隔離區域兩個星期。晚一點主播Tobias Pötzelsberger將加入參與。
Table of Contents
邦錄音室也密封了區域
在所有播放重區將設立隔離區,重要員工將在密閉空間完成他們的任務。 除了ORF2的工作外,邦錄音室也設立隔離區,並進駐被選種的員工,已確保節目 „Bundesland Heute“的製作與在地電台的運作。
而國家電台與ORF III 也正準備隔離區。上星期六開始已有15員工自願住進在ORF中心的隔離區,已確保技術核心部份的運作。根據ORF總共會有大約180人。此外從星期一開始對內,對外的會談全透過對內與對外的通訊設備完成。
過夜與伙食
員工將全天待在隔離區內,包括過夜與伙食。之前他們會健康檢查,目前只選擇自願者,並說明上級給的詳細指示。
ORF-總經理 Alexander Wrabetz對此說道:ORF目前有任務在任何情況下提供國人足夠的資訊,我們會用各種方法確保電台,電視,在地與國內網路的播放。
因此我們採取措施,在ORF史無前例。Wrabetz向員工為此致謝。目的是阻止,節目因„員工身邊的相關人因感染而被依法隔離“造成無法播放的可能。
23. 03 2020 無名人生不專業翻譯,語言程度有限,歡迎批評,指導!
原文:ZIB-Moderatoren ziehen in Isolationsbereiche—ORF.at
Der ORF setzt weitere Maßnahmen, um den Betrieb in Zeiten des Coronavirus sicherzustellen. So werden die „Zeit im Bild“-Sendungen ab heute aus einem isolierten Studiobereich gesendet. Die Moderatoren Armin Wolf, Nadja Bernhard, Tarek Leitner und Margit Laufer ziehen dafür für zwei Wochen in das isolierte Areal am Küniglberg. Zu einem späteren Zeitpunkt wird auch Moderator Tobias Pötzelsberger dazustoßen.
Auch in Landesstudios werden Areale abgeschottet
In allen sendungskritischen Bereichen werden Isolationsbereiche geschaffen, in denen „Schlüsselmitarbeiter“ abgeschottet ihre Aufgaben erfüllen. Neben dem aktuellen Dienst von ORF2 betrifft das auch die Landesstudios, wo bis Mittwoch ebenfalls entsprechende Isolationsbereiche geschaffen und von ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bezogen werden, um die Produktion der „Bundesland Heute“-Sendungen und der Regionalradios zu gewährleisten.
Auch für die nationalen Radios und ORF III werden Isolationsbereiche vorbereitet. Bereits am vergangenen Samstag sind 15 Mitarbeiter bis auf Weiteres freiwillig in einen isolierten Bereich im ORF-Zentrum gezogen, um die technischen Kernbereiche abzusichern. Insgesamt geht es laut ORF um rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Außerdem werden seit Montagmittag Gespräche mit internen oder externen Experten nur noch über externe und interne Schaltungen geführt.
Übernachtung und Verpflegung
Die betroffenen Mitarbeiter werden sich rund um die Uhr in den Isolationsbereichen aufhalten, also auch dort übernachten und verpflegt werden. Zuvor werden sie medizinisch untersucht. Derzeit werden die freiwilligen Kolleginnen und Kollegen ausgewählt und über die genaue Vorgangsweise von den Vorgesetzten informiert.
„Der ORF hat gerade jetzt den Auftrag, die Österreicherinnen und Österreicher unter allen Umständen mit umfassender Information zu versorgen. Wir werden alles Mögliche tun, um den Sendebetrieb in Radio, Fernsehen und Online national und regional bestmöglich abzusichern“, hieß es in einer Stellungnahme von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.
Daher setze man Maßnahmen, „die in der Geschichte des ORF ohne Beispiel sind“, so Wrabetz, der sich bei den Mitarbeitern für den großen Einsatz bedankte. Ziel sei es, zu verhindern, dass die Programme „bei den zu erwartenden Infektionen im Umfeld der Mitarbeiter“ durch allfällig behördlich verhängte Quarantänemaßnahmen nicht mehr on Air gehen können.